Voriger
Nächster

Bildhauer | Maler | Grafiker

form | umfeld | licht

Bei meinem künstlerischen Ausdruck richtet sich mein Augenmerk bevorzugt auf menschliche Darstellungen. Ich versuche, meine „Lieblingsmaterialien“ Bronze und Holz mit meinen Skulpturen „zum Leben zu erwecken“, ihnen noch mehr Kraft und Ausdruck zu verleihen – schöpferisch, lebenslustig, in sich ruhend.

Im Rahmen meiner künstlerischen Tätigkeit habe ich mehrere Einzel- und Gruppenausstellungen in Polen und Deutschland durchgeführt.

Einladung

ausstellung | ateliertag

Lauter Minis 2022

Vorbesichtigung: Samstag, 10.12., 14 – 18 Uhr und Sonntag, 11.12., ab 10 Uhr
Eröffnung und Beginn der A(u)ktion: Sonntag, 11.12.2022 – 11 Uhr

„Lauter Minis“, das sind handsignierte Originale im Postkartenformat, sowie kleine, dreidimensionale Objekte, alles äußerst günstig. Die Originalpostkarten kosten zu Beginn 10 €, danach wird der Preis jede halbe Stunde günstiger, ab circa 14 Uhr kostet jedes Exemplar nur noch 2,50 €. Die Objekte kosten zu Beginn 25 €, nach einer Stunde nur noch 15 €

KÜNSTLER:
Hans Joachim Ahrens, Susanne Bauernschmitt, Harald Berlinghof, Ursula Böhler, Vera Bonsen, Luitgard Borlinghaus, Gerlinde Britsch, Milan Chlumsky, Reiner Coblenzer, Angelika Dirscherl, Hella Ebing, Elkin, Sonja Elmer, Stanford Fata, Peer Gessing, Gotthard Glitsch, Chrisy Grambitter, Berna Gülerbasli, Gisela Hachmann-Ruch, Katja Hess, Gertrud Hildebrand, Mitsuko Hoshino, Dik Jüngling, Marianne Kaerner, Hanne Karch, Gabi Kaiser, Elisabeth Kamps, Cholud Kassem, Manfred Kästner, Jörg Künkel, Sigrid Kießling-Rossmann, Karen Kling, Monika Klein, Thomas Köhler, Gerd Konrad, Caroline Laengerer, Johann-Friedrich Langbein, Petra Lindenmeyer, MAREK, Philine Maurus, Ada Mee, Claus Meßmer, Klaus Meyer, Ellis Neu, Volker von Offenberg, Ron Otter, Roswitha Josefine Pape, Siegfried Reißing, Lena Reutter, Isabell Riederer, Manfred Riederer, Rita Roessling, Sigrid Rossmann, Britta Schaefer, Werner Schaub, Ludwig Schmeisser, Ursula Schnell-Schmitt, Hartmuth Schweizer, Lilo Schweizer, Klaus Staeck, Raingard Tausch, Vera Terodde, Ulrike Thiele, Ralph Troendlin, Andrzej Urbanski, Claudia Urlaß, Mario Urlaß, Michael Utz, Marisa Vola, Elke Wassmann, Elke Weickelt, Felicitas Wiest, Grete Werner-Wesner, Benni Zierockn. 

Heidelberger Forum für Kunst
Heiliggeiststraße 21, 69117 Heidelberg

http://www.heidelberger-forum-fuer-kunst.de/aktuell.html

INTERVIEW – Marek Walczak. Ekonomia zdominowała piękno… (Die Wirtschaft hat die Schönheit dominiert…)

www.spoleczenstwo.com.pl/ – Rubrik: KULTUR / INTERVIEW

https://spoleczenstwo.com.pl/marek-walczak-ekonomia-dominuje-piekno/

Interviewerin: Dominika Narożna 

Der Herausgeber ist Wydawnictwo Naukowe SILVA RERUM

WERKE

skulpturen | bilder | zeichnungen

Videos

Künstler | Werke

Ausstellungen

individuell- | gruppenausstellungen

1987
Künstlerisches Festival für Studenten (Auszeichnung) in Swinoujscie (Polen)
1988
Galerie KWADRANS in Poznan (Polen)
1990
Galerie KWADRANS in Poznan (Polen)
1991
Galerie ALTE  KIRCHE (Gruppenausstellung) in Sandhausen
1993
Galerie ALTE KIRCHE in Sandhausen
1993
Internationales Kultur- und Wissenschaftszentrum in Walldorf
1994
Internationales Kultur- und Wissenschaftszentrum in Walldorf
1995
Galerie G.D.-KREKOT in Ruda Slaska (Polen)
1998
Internationales Kultur- und Wissenschaftszentrum in Leimen
2000
Internationales Kultur- und Wissenschaftszentrum in Leimen
2002
Internationales Kultur- und Wissenschaftszentrum in Leimen
2004
Internationales Kultur- und Wissenschaftszentrum in Leimen
2006
1. Odenwälder Kunstmesse OWARD (Gruppenausstellung) in Buchen/Odenwald
2006
Internationales Kultur- und Wissenschaftszentrum in Leimen
2006
Atelier Keskin Arts in Heidelbeg
2007
2. Odenwälder Kunstmesse OWARD (Gruppenausstellung) in Buchen/Odenwald
2007
Chocolaterie Yilliy in Heidelberg
2008
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2009
Buchener Kultnacht 2009 (Gruppenausstellung) in Buchen/Odenwald
2010
Galerie Atelier-Atosha (Gruppenausstellung) in Heidelberg
2010
„CONTRA-BRUCH“ (Gruppenausstellung) Kreiskrankenhaus Buchen/Odenwald
2011
UND – Plattform für Kunstinitiativen (Gruppenausstellung) in Karlsruhe
2011
WORTWERFT/KONTRA-STARTZ (Gruppenausstellung) in Wien (Österreich)
2011
HEIDELBERGER FORUM für KUNST (Gruppenausstellung) in Heidelberg
2011
Internationales Kultur- und Wissenschaftszentrum in Leimen
2011
Kunst im Breitspiel – Manfred Lautenschläger-Stiftung und Heidelberger Forum für Kunst (Gruppenausstellung) in Heidelberg
2012
Seminarzentrum der SRH (Gruppenausstellung) in Heidelberg
2012
Internationales Kultur- und Wissenschaftszentrum in Leimen
2013
Raum im Hinterhof in Heidelberg
2014
Die Willibald-Kramm-Preis-Stiftung – Stadtbücherei in Heidelberg
2014
Internationales Kultur- und Wissenschaftszentrum in Leimen
2014
WOW (Gruppenausstellung) in Heidelberg
2015
Kulturhaus Waldhof in Mannheim
2017
HEIDELBERGER FORUM für KUNST (Gruppenausstellung) in Heidelberg
2018
Internationales Kultur- und Wissenschaftszentrum in Leimen
2019
SriSri University Hospital Bangalore in Indien
2019
Internationales Kultur- und Wissenschaftszentrum in Leimen
2019
BBK MANNHEIM⎮Alte Feuerwache (Gruppenausstellung) in Mannheim
2020
BBK MANNHEIM⎮Alte Feuerwache (Gruppenausstellung) in Mannheim
2021
NECKARORTE⎮ART-WALK (Gruppenausstellung) in Heidelberg
2021
BBK MANNHEIM⎮Alte Feuerwache (Gruppenausstellung) in Mannheim
2022
HEIDELBERGER FORUM für KUNST (Gruppenausstellung) in Heidelberg
2022
XYLON - Museum + Werkstätten (Gruppenausstellung) in Schwetzingen
2022
Internationales Kultur- und Wissenschaftszentrum in Leimen
Kunst | Atelier
kaiserstr. 32 | 69115 heidelberg